Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht für

Verbraucher

von Virtual Assistance & Consulting 

1. Teil
Geltungsbereich und Anwendbares Recht

1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte
gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit

Diana Guida
Virtual Assistance & Consulting LLC

30 N Gould St Ste R
Sheridan, WY 82801

www.diana-guida.com

nachstehend „wir“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können persönlich, postalisch, per Messenger, per
E-Mail, im Erstgespräch oder über die Webseite zustande kommen.

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat
Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende
Bedingungen, die Du verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer
Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.

(4) In Einzelfällen verwenden wir neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird
gesondert zwischen den Parteien abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.

2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn
a) Du als Unternehmer bestellst,
b) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder
c) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union
ist.

(2) Für den Fall, dass du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und du deinen gewöhnlichen
Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die
Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in
dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.

(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch
ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede
natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder
gewerblichen Tätigkeit handelt.

(4) Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für
Unternehmer Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.

(5) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

(6) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung.

(7) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich
oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

2. Teil
Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge, Gutscheine und Widerruf

3 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung
nicht abschließend ist):

• Coaching-Einzelgespräche
• Mentoring
• Training/ Gruppentraining
• Coaching-Programm
• Online Programme

(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

(1) Unsere Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer,
angezeigt für Deutschland)./Nach der Kleinunternehmer-Regelung gem. § 19 UstG weise ich
keine Umsatzsteuer aus.

(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an dich
versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort und binnen 7 Tagen an uns zu zahlen.

(3) Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen/Programmen/Coachings wird von einem
vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir deine Zahlung/Anzahlung
erhalten haben, hast du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf unsere entsprechende
Gegenleistung.

(4) Eine Freischaltung zu unserem Mitgliederbereich erfolgt erst dann, wenn der Betrag auf
unserem Konto gutgeschrieben ist. In der Regel erhältst du dann umgehend deine
Zugangsdaten zum Mitgliederbereich/den Link, um deine Zugangsdaten zum
Mitgliederbereich zu generieren.

(5) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im
Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir dir vorab mit.
Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege
vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann
aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder
insgesamt zu zahlen.

(6) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in
vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung)
sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen
Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt
übergeben. In diesem Fall werden dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen
Vertretung entstehen.

(7) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform
und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und
der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.

(8) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein
Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich
um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.

(9) Solltest du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die
Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. wir sind
weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder
vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu
sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher
Rechte und Ansprüche von uns.

5 Zustandekommen des Vertrages

5.1 Für Buchungen, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, SMS, Whats-App,
einem Messenger-Dienst, über unser Kontaktformular oder direkt über unser
Terminbuchungstool erfolgen, gilt Folgendes:

(1) Bei einem Coaching bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen uns und dir die
Grundlage für die Beratungsleistung. Du nimmst Kontakt mit uns über E-Mail und/oder
Messenger auf bzw. buchst Dein kostenloses Erstgespräch über unseren Terminkalender oder per EMail.

Das Erstgespräch dauert 15 Minuten und kostet 0,- €. Das Erstgespräch findet telefonisch/ per Skype/ per Zoom/ Meetfox/ statt. Es dient dazu uns besser kennenzulernen und um entscheiden zu können ob wir zusammen arbeiten möchten.

Wir sind berechtigt einen Dienstvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, wenn wir aufgrund unserer Spezialisierung nicht beraten oder aus gesetzlichen oder moralischen Gründen nicht coachen dürfen oder möchten. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch für die bis zur Ablehnung der Beratung/ der Coachings entstandenen Leistungen bestehen.

(2) Möchtest du einen Termin über unseren Terminkalender buchen, klicke auf den Button:
„Erstgespräch vereinbaren“ Ich nutze hierfür den Anbieter:

https://meetfox.com/de/ 

https://meetfox.com/de/data-policy/.

Wenn du dort klickst, öffnet sich eine Seite mit einem Kalender, auf der dir mögliche Termine angezeigt werden.

Zusätzlich gibt es einen Fragebogen, den du ausfüllst. Du kannst entweder direkt in den Fragebogen schreiben oder mir auch eine E-Mail mit den Informationen schicken. Die Terminbestätigung wird dir von no-replymeetfox.com per E-Mail zugestellt, zudem erhältst ca. 3 Std. vor deinem Termin eine Erinnerung per SMS an die von dir hinterlegte Mobilfunknummer  zugesendet.

Diese Angaben werden selbstverständlich nur für die Vorbereitung unseres
Telefonates/Skype-/Zoom-Meetings genutzt. Kommt kein Vertrag mit dir zustande, löschen
wir diese Daten umgehend.

(3) Im Erstgespräch klären wir, ob unser Angebot für dich und deine Anfrage passend ist. Anhand eines Fragebogens, den wir dir vorab zukommen lassen, analysieren wir kurz deine Ausgangssituation und zeigen dir eventuelle Möglichkeiten für ein Coaching auf.

(4) Angebot: Mit der Buchung/Bestellung bietest du uns den Abschluss eines Vertrages
verbindlich an.

(5) Annahme: Der Vertrag zwischen uns kommt mit dem Zugang unserer Bestätigungs-E-Mail
bei dir zustande.

(6) Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per Überweisung zur
Verfügung. Sollte ein persönliches Coaching stattfinden, ist auch Barzahlung möglich. Du erhältst von uns eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung sofort fällig. Sobald deine Zahlung
eingegangen ist, hast du Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung.

a. Überweisung: Wir senden dir die Rechnung als PDF-Datei per E-Mail zu. Du überweist
dann den angegebenen Betrag auf unser Geschäftskonto.
b. Dauerauftrag: Du richtest zu unseren Gunsten einen Dauerauftrag ein.

5.2 Für Buchungen, die über meinen Online-Shop erfolgen, gilt Folgendes:

(1) Wir verkaufen unter fremden Namen und nutze hierfür je nach Produkt, den Drittanbieter Digistore24 und / oder Elopage.

Das bedeutet, dass Du – im Falle einer Buchung über unseren Online-Shop – auch eine
Vertragsbeziehung mit dem Drittanbieter eingehst.
Ab dem Kauf übernimmt der Drittanbieter den Verkauf und die Zahlungsabwicklung.
Deshalb sind beim Kauf nicht nur unsere, sondern auch die AGB des Drittanbieters von dir
zur Kenntnis zu nehmen. Dies geschieht über ein entsprechendes Kästchen vor Abschluss
des Kaufvertrages. Jede weitere Kommunikation bezüglich meiner Produkte erfolgt weiterhin zwischen dir und mir.

(2) Unter der Rubrik „Produkte, Leistungen, Online-Kurse/E-Books, etc.“ findest du unsere Angebote.

(3) Du siehst direkt, welche Produkte/Kurse angeboten werden. Hier kannst du das
gewünschte Produkt auswählen und gelangst dann auf die Seite des jeweiligen Produktes.
Dort findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick
anwählen.

(4) Wenn du dich entschieden hast, das Produkt/die Beratung/den Kurs zu erwerben, dann
klicke auf den Button “Coaching Buchen” oder „Kaufen“.

(5) Anschließend gelangst du auf eine Seite der digistore24 GmbH oder Elopage GmbH wo du deine E-Mail-
Adresse, den Vor- und Nachnamen und Deine Adresse und Telefon Nummer angeben und auswählen kannst, ob du Unternehmer oder Privatkunde bist. Oben kannst du dir den Warenkorb jederzeit ansehen und die gewählten Produkte entfernen bzw. gegebenenfalls deren
Anzahl (diese Option ist nicht bei jedem Produkt verfügbar) ändern. Der Mehrwertsteuer Betrag hängt von dem Land ab in dem du lebst und wird dir nach der Eingabe deiner Adresse angezeigt, unter Summe, kannst du dann kannst du den Endbetrag sehen.

(6) Wenn du einen Gutschein-Code hast, kannst du diesen nun ebenfalls eingeben.

(7) Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per PayPal/Kreditkarte/Sofort- Zahlung/Vorkasse / Lastschrift, etc. zur Verfügung. Du erhältst von uns eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag 100% ist bei Beauftragung sofort fällig.
Sobald deine Zahlung eingegangen ist, hast du Anspruch auf das erworbene
Produkt. Oder Sobald deine Zahlung eingegangen ist und es sich um eine Mitgliedschaft oder ein digitales Produkt handelt, bekommst du Zugang zu dem E-Book, Kurs oder Trainingsprogramm.

a) PayPal: Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“
wirst du auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung
werden deine bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die
Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes
ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
(im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar
unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

b) Visa- oder MasterCard: Du kannst mit dem Anklicken auf „Weiter mit Kreditkarte“ deine
Daten über eine sicherere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ die
Bestellung abschließen. Es wird dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kreditinstitut
hergestellt.

c) Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den
Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im
Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können,
musst du über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-
Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, dich beim Zahlungsvorgang entsprechend
legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und dein
Bankkonto belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kannst du im
Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.

d) Vorkasse: Durch Auswählen von “Vorkasse“ und Klick auf den Button „Jetzt kaufen“
erhältst du eine Mail von mir mit den Überweisungsdaten.

e) Lastschrift: Du trägst deine Kontodaten bei Auswahl der SEPA-Lastschrift ein und
bestätigst dies mit dem Button „Jetzt kaufen“.

(8) Vor Abschluss der Bestellung gibst du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen deine
Einwilligung
• zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten
• für die Zusendung meines Newsletters
• zur Geltung dieser AGB und der AGB von Digistore24 bzw. Elopage
• zur Geltung der Datenschutzerklärung. Sämtliche Texte findest du dort verlinkt oder zum Download vor.

Außerdem musst du dich damit einverstanden erklären, dass du auf dein Widerrufsrecht verzichtest, da du direkt nach dem Kauf Zugriff auf das gesamte Produkt bekommst. In einigen Fällen, werden zunächst nur Teile des Produktes freigeschaltet. In diesen Fällen verzichtest du insoweit auf dein Widerrufsrecht, wie du bereits direkt Zugriff erhältst.

(10) Unmittelbar nach Absenden erhältst du eine Bestätigungsmail von Digistore24 oder Elopage. In
diesem Moment kommt ein Kaufvertrag zwischen dir und Digistore24 oder Elopage zustande. Nach Maßgabe der Widerrufsbelehrung, die du hier für Digistore24 findest, oder hier für Elopage, steht dir ein Widerrufsrecht zu.“
Das Widerrufsrecht für Verbraucher kann raus, wenn du nicht an Verbraucher verkaufst.

6 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein
Widerrufsrecht zu.
Wenn du das Produkt über unseren Online-Shop gebucht hast, ist es möglich, deinen
Widerruf mir oder dem Drittanbieter gegenüber zu erklären.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment
abgeschlossen, in dem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich oder – im Falle der
Buchung über meinen Online-Shop – von Digistore24 oder Elopage erhältst.

(3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts
folgende Besonderheiten:

a) Wenn du das Coaching-Programm kaufst und wir direkt bzw. innerhalb der 14-
tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollen, verzichtest du insoweit auf das
dir zustehende Widerrufsrecht. Wir behalten uns vor, das Coaching nach Ende der 14-tägigen Widerrufsfrist zu beginnen, bzw. um bis zu 14 Tage in die Zukunft zu verschieben. Dies gilt auch bei eventuellen Überlastungen. Ein entsprechender Hinweis ist vor jeder Buchung ersichtlich.

b) Darauf weise wir VOR Abschluss deiner Buchung/Bestellung hin: „Du verlangst
ausdrücklich, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung
beginnen. Du verzichtest daher auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht, wenn wir die
Leistung vollständig erbringen. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde)
innerhalb der Widerrufsfrist steht uns dafür – auch bei einem Widerruf – die
Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“

(4) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und wir haben mit unserer
Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige
Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung
anteilig abgezogen.

(5) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende
Besonderheiten:

a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten
Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende
Widerrufsrecht.
b) VOR Abschluss der Bestellung erklärst du den Verzicht auf dein Widerrufsrecht:
„Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit
ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.

c) NACH Abschluss des Kaufs eines digitalen Inhalts bestätigen wir dir das Erlöschen des
Widerrufsrechts in der Weise, dass du diese Erklärung für dich abspeichern kannst,
so dass sie dir jederzeit zugänglich ist.
(6) Hast du für meine Dienstleistung oder den digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt,
sondern hast mir deine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das
Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung meiner Leistung von Gesetzes wegen.
Hinweis: „Du verlangst ausdrücklich, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen, mit der
Leistung beginnen. Du verzichtest daher auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht, wenn
wir die Leistung vollständig erbringen. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde)
innerhalb der Widerrufsfrist steht uns dafür – auch bei einem Widerruf – die
Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“

7 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Coaching/ der
gebuchten Beratung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das
bedeutet, du hast unser gesamtes Honorar gezahlt und wir habe die entsprechende
Gegenleistung erbracht.

(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein
außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr
als 1 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen
Bestimmungen dieser AGB verstößt und/ oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene
Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.

3. Teil
Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen

8 Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort des Coachings

(1) Das Coaching findet einzeln oder in Gruppen statt.
(2) Die Dauer für ein 1:1-Coaching beträgt i.d.R. 60 Minuten. In Ausnahmefällen können zwei Coachingstunden zusammengezogen werden.
(3) Das Gruppen-Coaching endet nach 90 Minuten wenn alle Fragen
beantwortet sind.
(4) Sofern nichts anderes zwischen uns vereinbart wurde, findet das Coaching per
Telefon/ Skype/ Zoom/ Meetfox statt.

(1) Die Dauer des Coachings/ der Beratung richtet sich nach dem gebuchten Programm.
(2) In der Regel gibt es 1:1 Coachings, sowie Gruppen-Coachings
(3) Das Coaching/ Die Beratungen finden online über Zoom/ Skype/ Meetfox statt. Für die Teilnehmer,
die nicht live dabei sein können, wird eine Aufzeichnung später zur Verfügung gestellt.

(1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Coaching-Programm/dem
Angebot.
(2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von einem Teilnehmer abgesagt, so muss kein
weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die
Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es
gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
(3) Da die Termine online stattfinden, gibt es gerade bei Gruppen-Terminen die Möglichkeit
die aufgezeichneten Termine nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem
Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich
die Zeit dafür reservieren können.
(4) Brichst du ein gebuchtes Coaching/ eine gebuchte Beratung ab, hast du keinen Anspruch
auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.

(5) Bei einem Coachingabbruch durch dich wird das volle Honorar einbehalten.

9 Stornierung des (Online-) Coachings unsererseits

(1) Wir sind berechtigt, ein Gruppen-(Online-)Coaching/Coaching-Programm auch kurzfristig
abzusagen, falls sich nicht Anzahl Teilnehmer angemeldet haben.
(2) Ebenfalls bin ich berechtigt, ein (Online-) Coaching (1:1 oder für Gruppen) abzusagen,
falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.
(3) In den Fällen 1 und 2 versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses
nicht möglich, erhältst du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie
Übernachtungs- und Reisekosten, die dir angefallen sind, werden nicht übernommen.

(4) Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen verstößt, haben wir das Recht, ihn vom (Online-) Coaching/Coaching-
Programms auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf
des (Online-) Coachings/Coaching-Programms stört und es auch nach einer Aufforderung
nicht unterlässt oder wenn ein Teilnehmer sich wiederholt nicht an getroffene
Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten
zurückerstattet.

4. Teil

Rechte und Pflichten des Kunden

10 Zugang zum Coaching-Programm

(1) Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum
Coaching-Programm/Online-Kurs/zu digitalen Produkten. Ein Versand von Waren erfolgt
nicht.
(2) Du erhältst die Zugangsdaten zu deinem Mitgliederbereich per E-Mail. Du bist berechtigt,
die digitalen Inhalte maximal auf 5 verschiedenen Geräten herunterzuladen.
(3) Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort
etc.) sind von dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
(4) Trage Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung deiner Benutzerdaten
ausschließlich durch dich erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen,
dass unbefugte Dritte von deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teile mir das
unverzüglich mit, damit ich eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen kann.
(5) Wir können deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete
Anhaltspunkte vorliegen, dass du gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstößt,
verstoßen hast oder wenn ich ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der
Sperrung habe. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werde ich deine berechtigten
Interessen angemessen berücksichtigen.
(6) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen
Produktes.
(7) Wenn du Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hast oder der Zugriff nicht
funktioniert, kannst du dich an unseren Support wenden (https://diana-guida.com/kontakt-2/).

11 Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem Coaching/Coaching-Programm

(1) Audio-/ Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen von dir und nur für die
eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen
sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst du den
Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen
lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen uns vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte
Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch
kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.

(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für
Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die
sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich,
während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen
Zustimmung von mir.
(3) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem
Markengesetz und/oder Urhebergesetz. Du bist verpflichtet, die dir zugänglichen Unterlagen
und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher
Regelung auch ohne die Zustimmung von mir erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte
Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder
Kündigung der Teilnahme.
(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind,
bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
Die Marke genießt Schutz nach dem Markengesetz, wenn sie angemeldet ist – ansonsten
greift lediglich das Urheberrecht.

12 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns

(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von dir die folgenden
Daten:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• E-Mail-Adresse und Telefonnummer
• bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.

Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je
nach Produkt.

(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum
Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden
auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu
Mehraufwand führen, den ich in angemessener Höhe berechnen werde.
(3) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-
Adresse, teilst du dieses bitte per E-Mail an infonutritionist-health-coach.com mit.

13 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Digistore 24 oder Elopage

(1) Wir nutzen für einen Teil unserer Produkte zur Bestellabwicklung den Anbieter
Digistore24 und Elopage. Die Datenschutzerklärung von Digistore und Eloage kannst du hier einsehen:

https://www.digistore24.com/page/privacy/1/de /

https://elopage.com/privacy 

Unsere Datenschutzerklärung findest du unter folgendem Link: https://diana-guida.com/datenschutz/ 
folgenden Daten:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
• Telefon- oder Handynummer
Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je
nach Produkt.
(3) Wenn du ein Kundenkonto anlegen möchtest, benötigt Digistore24 oder Elopage von dir die unter
Absatz 2 genannten Daten und ein von dir frei gewähltes Passwort.
(4) Die von dir mitgeteilten Daten verwenden wir ohne deine gesonderte Einwilligung
ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung(en), etwa zur Zustellung von
Waren an die von dir angegebene Adresse. Bei der Bezahlung per Überweisung verwendet
Digistore24 oder Elopage auch deine Bankverbindungs- oder Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung.
Eine darüberhinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der
Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender
Angebote bedarf es deiner ausdrücklichen Einwilligung.
(5) Ohne das Einrichten eines Benutzerkontos, speichert Digistore24 oder Elopage die von dir mitgeteilten
Daten nur im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.
(6) Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben bist du selbst für die Aktualisierung
verantwortlich. Die Änderungen kannst du über Digistore24 oder Elopage vornehmen. Dazu wird dir
entweder ein Link in der Kaufbestätigung zur Verfügung gestellt oder du wendest dich dazu
an den Support Support-Mailadresse deines Shops.

14 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software

Du bist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware,
Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten
von mir notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser
und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom/Skype) selbst und auf eigene Kosten
sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

15 Allgemeine Hinweise zum Coaching-Programm/Coaching durch mich

(1) Das Coaching-Programm beruht auf Kooperation.
(2) Die Teilnahme am Coaching-Programm setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft
voraus. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen. Ich bin hierbei
lediglich Prozessbegleiter und gebe Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die
Umsetzung und das Treffen von Management-Entscheidungen/Entscheidungen obliegen
allein dir.
(3) Du bist für deine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als
auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich.
Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund des Coachings durchführst, liegen
in deinem eigenen Verantwortungsbereich. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung
vorliegt/ärztlich diagnostiziert wurde, dann frag deinen Arzt, ob ein Coaching sinnvoll sein
kann. Ich behalte mir vor, das Coaching in solchen Fällen abzubrechen.

16 Know-how-Schutz und Geheimhaltung

(1) Du bist dir der Tatsache bewusst, dass alle Informationen, die du während unserer
Zusammenarbeit über die Art und Weise meiner Leistungserbringung erhältst (von mir
entwickelte Ideen, Konzepte und Betriebserfahrungen (Know-how)) und die aufgrund
gesetzlicher Vorschriften oder der Natur der Sache nach geheim zu halten sind, dem
Geschäftsgeheimnis unterliegen. Aus diesem Grunde verpflichtest du dich, das
Geschäftsgeheimnis zu wahren und über die vorgenannten Informationen Stillschweigen zu
wahren.
(2) Im Rahmen einer schriftlich abgestimmten Referenz bist du berechtigt, über die Art und
Weise der Zusammenarbeit mit mir zu sprechen/ zu schreiben.
(3) Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Ende unserer Zusammenarbeit
hinaus.
(4) Nicht von der Geheimhaltung betroffen sind folgende Informationen, die
• bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren,
• die unabhängig von mir entwickelt wurden,
• bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder sind oder anschließend
ohne dein Verschulden öffentlich zugänglich wurden.
(5) Für jede Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine angemessene Vertragsstrafe
fällig.

5. Teil
Verschwiegenheit und Haftungsregelungen

17 Verschwiegenheit beider Parteien

(1) Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coaching-
Programms, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.
(2) Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen
du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und
diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu
verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die du von mir im Rahmen des Coaching-
Programms erhalten oder auf die du Zugriff hast.

(3) In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche
Informationen der anderen Teilnehmer, die du im Rahmen des Programms über diese
erfährst.

18 Haftung für Inhalte

(1) Im Coaching-Programm/ in unseren Beratungen zeigen wir dir Muster und/oder
Handlungsoptionen auf und geben ggf. allgemeine Handlungsempfehlungen. Die
Umsetzungsverantwortung und das Treffen von Management-Entscheidungen obliegen
allein dir.
(2) Bei den von uns ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die
du auf deinen Bedarf anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser
Muster wird nicht übernommen.
(3) Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.

19 Haftungsbeschränkung

(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst. Im letzt genannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots. Reguläre Wartungsfenster kündigen wir an.(3) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für unsere Erfüllungsgehilfen.

20 Höhere Gewalt

(1) Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen
Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartende
Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei
Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrikan,
Feuer, bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie
Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch
Behörden, Länder und Staaten.
Die Aufzählungen sind nicht abschließend, auch vergleichbare Ereignisse wie die unter
Absatz 1 genannten, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.
(2) Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah.
(3) Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 sind wir uns einig, dass zunächst
für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. die
Leistungen beider Parteien werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare
für Beratungen, Events, Kurse etc. verbleiben für diese Zeit bei mir. Müssten durch dich noch
Zahlungen geleistet werden so sind die Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen noch
von dir zu erbringen. Für noch nicht geleistete Dienstleistungen kannst du die Zahlung für
den Zeitraum der Vertragsaussetzung pausieren.
Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses, wird der Vertrag wieder
aufgenommen.
Weitergehende mögliche Schäden, trägt jede Partei für sich.
(4) Dauert das Ereignis länger als 6/12/18 Monate, sind wir beide berechtigt, den Vertrag
mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende in Textform zu kündigen.
Die bereits durch mich erbrachten Leistungen sind von dir zu entrichten. Vorab bezahlte
Honorare sind von mir zu erstatten. Hast du eine Zahlung geleistet, die dir einen
garantierten Platz in einem meiner Events/Kurse sichern sollte, wird diese Gebühr nicht
erstattet, da die Gegenleistung dir einen Platz zu sichern, durch mich erbracht wurde und
unabhängig dafür anfällt, ob das Event/Kurs stattfindet oder nicht. Die
darüberhinausgehende Ticketgebühr, Online Kurs Gebühr etc. wird dir selbstverständlich
erstattet. Auch im Fall dieser Kündigung trägt jede Partei weitergehende Schäden (z.B.
Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) selbst.

(5) Für den Fall, dass das Ereignis länger als 12/18/24 Monate andauert, wird der Vertrag
aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch mich erstellt. In dieser Abrechnung
werden die Leistungen von mir und deine geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall,
dass du noch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen erbringen musst, müssen diese
innerhalb von 14 Tagen nach Endabrechnungserhalt gezahlt werden.
Sollte es zu deinen Gunsten eine Gutschrift geben, wird dir diese innerhalb von 14 Tagen
nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang
per E-Mail versandt werden Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind
ausgeschlossen. Jede Partei trägt, für sich die für sie entstandenen Schäden selbst.

6. Teil
Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

21 Änderung dieser AGB

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt.
Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote,
Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse
sein. Bei wesentlichen Änderungen, die dich betreffen, informiere ich dich rechtzeitig über
die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil
geworden.

22 Schlussbestimmungen

(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend.
Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder
Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich
gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
(2) Soweit du als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hast oder dein Wohnsitz oder dein
gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten der Sitz von Virtual Assistance & Consulting LLC, Sheridan Wyoming Für Kaufleute i.S.d. HGB, juristische
Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist der
Gerichtsstand der Sitz von Virtual Assistance & Consulting LLC, Sheridan Wyoming.
(3) Ich weise dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die
Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU)
Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr.
524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich nehme nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird
hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte
Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

Version 1
Stand 04/2023

Anhang

Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich
Deutsch.
(2) Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot
meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch dich ist ein bindendes Angebot nach
§ 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an dich eine
Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung/den Kauf
zustande.
(3) Bitte beachte, dass ich einen Teil meiner Produkte über Digistore24 und Elopage verkaufe. In diesem
Fall wickelt Digistore24 oder Elopage den Verkauf und die Zahlung ab. Dein Widerruf kann sowohl
Digistore24 und Elopage als auch uns gegenüber erklärt werden.
(4) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für
Deutschland).
(5) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen dir und uns benötigten Daten werden
von mir gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die
Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.
(6) Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung –

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den
Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung / deinem Kauf
zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der
Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die
Leistung teilweise erbracht, steht dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu.

Bei digitalen Inhalten verlierst du dein Widerrufsrecht, wenn du zustimmst, dass du sofort
Zugriff auf den gesamten Inhalt bekommst.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der
Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem du von mir nach erfolgreicher
Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail bekommst oder – im Falle der Buchung
über meinen Online-Shop – nach erfolgreicher Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail
von Digistore24 oder Elopage erhältst.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich an

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, sind dir alle Zahlungen, die du geleistet hast, spätestens
binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf
bei mir oder – im Falle einer Buchung über meinen Online-Shop – bei Digistore24 oder Elopage
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das du bei
der ursprünglichen Transaktion genutzt hast. Hast du die Zahlung als Banküberweisung
getätigt, teile bitte deine Kontodaten mit, da auf dem Kontoauszug nur ein Teil deiner
Kontodaten erkennbar ist.
Hast du zugestimmt, dass ich bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der
Leistung beginnen soll, dann hast du mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung
(Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch.

Muster Widerrufsvorlage

Muster für das Widerrufsformular gemäß
Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

Virtual Assistance & Consulting LLC
30 N Gould St. Ste R
82801 Sheridan
Wyoming, USA

infonutritionist-health-coach.com 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die
Buchung des Coaching-Programms (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden
kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)
§ gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .
§ Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)
§ Name des/der Verbraucher(s);
§ Anschrift des/der Verbraucher(s);
§ Kontodaten für die Rückerstattung
§ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);
Datum
(*) Unzutreffendes streichen

oder – im Falle der Buchung über meinen Online-Shop- an:

Muster Widerrufsformular Digistore24

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück

Adresse: an die Digistore24 GmbH (Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim,
Deutschland, Telefax: +49 (5121) 9289223, E-Mailadresse: supportdigistore24.com)

oder an E-Mailadresse: supportdigistore24.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die
Buchung des Coaching-Programms (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden
kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)
§ gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .
§ Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)
§ Name des/der Verbraucher(s);
§ Anschrift des/der Verbraucher(s);
§ Kontodaten für die Rückerstattung
§ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);
Datum
(*) Unzutreffendes streichen

error: Content is protected !!
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner